Gymnasium Cäcilienschule Oldenburg

unesco-projekt-schule

Willkommen auf den Seiten des Fachs Englisch

“The greatest legacy the English have bequeathed the rest of humanity is their language.”

Jeremy Paxman : The English: A Portrait of a People, Jeremy Paxman, London 1999
 
 
Stratford
Stratford-upon-Avon (Foto: Ge)

Englisch wird derzeit von etwa einer Milliarde Menschen in der Welt gesprochen; nicht nur als Muttersprache, sondern vor allem auch als Fremdsprache in vielen Varianten, um in der Wirtschaft, der Politik, im Internet oder auf Reisen miteinander kommunizieren zu können. Keine andere Sprache war jemals so weit verbreitet wie die Englische, was ihren Status als lingua franca absolut rechtfertigt. Wer würde z.B. eine Auswahl von ca. 3000 englischsprachigen Magazinen und Zeitungen allein in Indien vermuten?

Umfassende Englischkenntnisse sind in vielen Bereichen die Verständigungsgrundlage. Der moderne Englischunterricht hat die Aufgabe, Schülerinnen und Schüler auf die sprachlichen Herausforderungen ihrer Zukunft vorzubereiten. Daran arbeiten wir!

Jg. 5 -10

Anknüpfend an den Unterricht der Grundschulen steht das Fach Englisch an der Cäcilienschule als erste Fremdsprache auf dem Lehrplan. Wir arbeiten mit dem Lehrwerk Green Line aus dem Klett-Verlag.

Jg. 11 - 13

In der Sekundarstufe II arbeiten wir in Jg. 11 konsequent an der Festigung und Weiterentwicklung der bislang erworbenen Kompetenzen. Die Schülerinnen und Schüler werden systematisch auf die Anforderungen in der Qualifikationsphase vorbereitet. Wir arbeiten mit dem Lehrwerk Context Starter aus dem Cornelsen-Verlag.

In der Qualifikationsphase entscheiden sich viele, Englisch als Prüfungsfach zu wählen. Wir arbeiten mit dem Lehrwerk Context 21.

Weitere Informationen zu unserer Arbeit finden Sie in den anderen Bereichen dieser Seiten.

English in Action

Our English Tearoom

Last year we learned a lot about the different parts of the United Kingdom and about their traditions. Of course we also talked about typical food, especially about sweets and cakes. It was then that our English teacher, Mrs Eilers, had the idea that we could organize a tearoom in February. We thought it was a great idea and very soon we all came up with different plans.

tea1
Foto: Es ©2020

The day before the 22nd February we decorated the classroom with British flags, balloons and garlands. On Saturday we arranged all the home - made cakes and cookies on tables. The variety was great: Apple Pies, Welsh Cakes, all kinds of Shortbread, Scones with cream and jam, Brownies, Chocolate Cake. Mrs Eilers made fresh tea for everyone all the morning.

First we did not have so many guests but then older students showed the 4th graders the school building. This was the time when many parents entered our tearoom and then we got really busy. We invited them to have a cup of tea and choose something from our buffet. We also talked to them in English and most people  answered in English. After some time the tearoom was really crowded, people chatted, looked at our posters about the different parts of GB and also enjoyed the fantastic view out of the window (Dobbenteich).

We all worked together and some even had to wash the dishes in between. At the end of the day no cakes were left and we had had a great time together!

Gizem Erdemci and Birger Hornbostel

 

English Theatre Group

In dieser AG für Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 - 12 entstehen immer wieder aufs Neue großartige Inszenierungen englischprachiger Stücke. Genauere Informationen und eine kleine Fotogalerie finden Sie hier.

Vorbereitungskurs auf das Cambridge Certificate

Regelmäßig bieten wir einen Kurs an, in dem sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10 bis 13 auf ein Sprachzertifikat Englisch (FCE oder CAE) vorbereiten können. Das CAE-Zertifikat ist international anerkannt und bescheinigt Sprachkenntnisse auf dem Niveau C1, dem zweithöchsten Niveau nach dem Standard des europäischen Referenzrahmens. Der erfolgreiche Abschluss dieser Prüfung ist Voraussetzung für das Studium an vielen Universitäten und dient außerdem als hervorragende Zusatzqualifikation. Eine genauere Beschreibung dieses Kurses finden Sie hier. Unter diesem externen Link (Sprachtest Englisch) können Sie zudem einen interessanten Artikel über Sprachzertifikate lesen.

GAPP
Pennsbury High School (Fote: Ap)

USA-Austausch mit der Pennsbury High in Jahrgang 11

Schon seit mehr als 30 Jahren besteht dieser Austausch mit unserer Partnerschule in Amerika. Er bietet unseren Schülerinnen und Schülern eine tolle Möglichkeit, Freundschaften zu schließen und ihr Englisch im authentischen Rahmen zum Einsatz zu bringen. Genauere Informationen zu diesem Austausch finden Sie hier.

OLMUN für die Jahrgänge 10-12:

Einmal im Jahr treffen sich in Oldenburg mehr als 700 Schülerinnen und Schüler verschiedener Nationen,  um die Arbeit der Vereinten Nationen zu simulieren. Die Verkehrssprache ist dabei Englisch und es ist wirklich beeindruckend, welches Niveau dabei von den Delegates und Chairs erreicht wird. Weitere Informationen dazu finden Sie hier

SPIMUN in St. Petersburg

 

Aktuelles

  

Cambridge Certificate - AG jeden Montag 13.30 - 14.15 Uhr Raum 13
English Theatre Group - The Wizard of Oz

28.04. und 29.04.20  19.00 Uhr

verschoben

English Theatre Group - The Rope Juni (genauer Termin steht noch nicht fest)
OLMUN - YOUth Can Change the World abgesagt
Gegenbesuch der Amerikaner abgesagt
Schriftliche Abiturprüfung Englisch

23.04.2021