Ein besonders schöner Artikel über die Umweltaktivitäten an der Cäci erschien direkt nach den Sommerferien in der
Nordwest-Zeitung. Die Öffentlichkeit konnte sich so informieren, wie unsere Schule in puncto Umwelt und Klimaneutralität „Nägel mit Köpfchen“ macht.

Auch im Herbst stehen wieder einige Aktivitäten und Projekte der Energie-AG an. Hier schonmal ein Überblick:
- 21.9.22 Auszeichnungsveranstaltung „USE“
- 12.10.22 Fachtag Oldenburg dreht ab!
- 1.11.22 Energiewächter-Symposium, 4.Stunde, R 0.25
- 2.11.22 Energieparcours für die 5. Klassen
- 30.11.22 Aktionstag für den Klimaschutz („Lichtaus-Tag“)

Die Cäcilienschule wird in diesem Jahr zum 8. Mal als
Umweltschule in Europa ausgezeichnet – diesmal in ihrer eigenen Aula!
Wir freuen uns sehr, die 201 Vertreter der ausgezeichneten Umweltschulen und die beim Festakt anwesenden Repräsentanten als Gastgeber begrüßen zu dürfen!
Die
9. Klassen haben sich in einem vom
RUZ angeleiteten Projekt mit den
SDGs der Vereinten Nationen auseinandergesetzt – einige der Erkenntnisse können
hier nachgelesen werden.
Ein Artikel über den
Energieparcours am 06.07.2022 ist jetzt online und kann
hier abgerufen werden!
Beim
Run for Climate sind insgesamt
21.883 Euro erlaufen worden! Alles Weitere ist
hier zu lesen.
Am 29.06. haben wir uns klassen- und gruppenweise mit verschiedenen Aspekten der Klimaneutralität auseinandergesetzt. Was bei diesem Projekttag konkret passiert ist, lässt sich
hier nachlesen!
Die Cäci ist am 15.06. dank des jahrelangen unermüdlichen (und sicherlich nicht immer allen leicht fallenden)
Engagements der gesamten Schulgemeinschaft als
klimaneutrale Schule ausgezeichnet worden!
Alles Weitere lesen Sie
hier.

Die Welt tourt durch Oldenburg – und hat nun vom 30.05. bis zum 01.06.2022
Station an der Cäci gemacht! Alles Weitere ist
hier zu lesen.
Ein Bericht zum
Autofrei-Tag am
02.05.2022 ist jetzt online und kann
hier abgerufen werden!
Ein Bericht zur
Ausstellung „Unsere Mutter Erde – #Other Mother“ ist jetzt online und kann
hier abgerufen werden!
Der
neue unesco-Flyer der Cäci informiert über aktuelle Aktionen und Fortschritte auf unserem gemeinsamen Weg zur
klimaneutralen Schule und steht
hier zum Download bereit!
Am
19.02.2022 werden die Türen der Cäci zumindest digital für
neue Fünftklässler*innen offen stehen! Wer sich schon vorher einen Überlick zu unseren Aktivitäten verschaffen möchte, wird
hier fündig!
Außerdem verweisen wir auch auf das info-Padlet der
gesamten Cäci und der
UNESCO-Gruppe.
Vom
24.01. bis zum 27.01. ist bei Petra
Vegetarische Woche – am Donnerstag sogar vegan! Wer schon gespannt aufs nächste Mittagessen ist oder sich einfach ein paar Inspirationen fürs eigene fleischlose Kochen holen möchte, kann
hier den Speiseplan abrufen!
Ein Bericht zum im Cäci-Jargon als
Licht-Aus-Tag bekannten Projekttag „Oldenburg dreht ab“ ist jetzt online und kann
hier abgerufen werden!
Die Ankündigung des
Welt-Vegan-Tags bei Petra kann jetzt auch
hier abgerufen werden!
Ein Bericht zum
Start unseres Wetterballons ist jetzt online und kann
hier abgerufen werden!
Ein Bericht zum Besuch der
Mobilen Klimaschutzschule ist jetzt online und kann
hier abgerufen werden!
Ein Bericht zu unserer neuen und etwas besonderen
Blüh- und Insektenwiese ist jetzt online und kann
hier abgerufen werden!
Ein Bericht zur
Energieveranstaltung für die fünften Klassen vom 16.07.2021 ist jetzt online und kann
hier abgerufen werden!
Ein Bericht zum
Aktionstag „Oldenburg dreht ab“ 2020 ist jetzt online und kann
hier abgerufen werden!
Erinnerung: Am 25.11.2020 findet der Aktionstag „Oldenburg dreht ab“ statt!
Ein Bericht zum
Tag der offenen Schule ist jetzt online und kann
hier abgerufen werden!
Am Samstag, den 22.02.2020, findet von 10
00 bis 13
00 unsere Infoveranstaltung für die neuen fünften Klassen statt! Wer schon vorab Informationen zur unesco-Arbeit, die auch unsere Arbeit als Umweltschule umfasst, sucht, wird
hier fündig!
Ein Bericht zum Planspiel
„Runder Tisch Meeresmüll“ ist jetzt online und kann
hier abgerufen werden!
Ein Bericht zum
„Licht-Aus-Tag“ 2019 ist jetzt online und kann
hier abgerufen werden!
Ein Bericht zum
Energieparcours 2019 ist jetzt online und kann
hier abgerufen werden!
Ein Bericht zum nun beschlossenen
Flugverzicht bei Klassenfahrten ist jetzt online und kann
hier abgerufen werden!
Ein Bericht zum Projekt
Upcycling-Workshop „Weihnachten“ ist jetzt online und kann
hier abgerufen werden!
Ein Bericht zum Projekt
„Geschenke für das Klima“ ist jetzt online und kann
hier abgerufen werden!
Ein Bericht zum Projekt
„Prima Klima“ ist jetzt online und kann
hier abgerufen werden!
Ein Bericht zum
Auftakt der UNESCO-Veranstaltungsreihe „Herausforderung Klimawandel“ ist jetzt online und kann
hier abgerufen werden!
Einladung zum Vortrag Die Folgen des Klimawandels für die Landwirtschaft in Afrika:

Ein Bericht zur
Mobilen Klimaschutzschule ist jetzt online und kann
hier abgerufen werden!
Ein Bericht zum
Energieparcours 2019 ist jetzt online und kann
hier abgerufen werden!
Einladung zum Vortrag Klima, Meer und Mensch:
Klima, Meer und Mensch
Dienstag, 29.1.2019
19 Uhr | Aula der Cäcilienschule, Oldenburg
Eintritt frei, Spende erbeten
Mit: Prof. Dr. Oliver Zielinski, Direktor des Instituts für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) der CvO-Universität OL
In einem besonders an Schüler*innen gerichteten Vortrag werden die aktuellen Prozesse der Klimaveränderungen beleuchtet, die Bedeutung des Klimas für den menschen anhand geschichtlicher Entwicklungen herausgehoben, und es wird ein Fokus auf die Veränderungen der Meeresumwelt sowie deren Bezug zu menschlichen Aktivitäten im und am Meer gelegt.
Nicht nur eine, sondern gleich
mehrere Siegerklassen gibt es im
Energiesparwettbewerb!
Alle wichtigen Infos dazu finden Sie
hier!
Am 05.12. findet der Projekttag „Oldenburg dreht ab“ 2018 statt. Weitere Infos dazu gibt es hier.
Die abgedreht?!-Urkunde für den Projektzeitraum 2017 ist da! Hier können weitere Details abgerufen werden.
Von den Herbst- bis zu den Weihnachtsferien läuft der
Energiesparwettbewerb für die Klassen fünf bis neun! Alle Details zu den Bewertungskriterien und Informationen zu zusätzlichen Projekten können ab sofort
hier abgerufen werden!
Ein Artikel über das
Energiewächtersymposium ist jetzt online und kann ab sofort
hier abgerufen werden!
Mit dem Ende dieses Schuljahres wird unser Schulleiter Herr Held in den wohlverdienten Ruhestand versetzt. Wir bedanken uns herzlich die große Unterstützung, die der Umweltgruppe seit ihrer Gründung seitens der Schulleitung zuteil wurde und wünschen Herrn Held alles Gute!
Seiner Nachfolgerin wünschen wir natürlich einen guten Start an der Cäci – wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! :)
Noch
bis zum 02.09.2018 dauert der
FahrRad-Wettbewerb! Genug Zeit also, besonders während der Sommerferien noch einmal ordentlich in die Pedale zutreten und ein paar Kilometer hinter sich zu bringen!
↘ Mehr Infos und die aktuelle Highscore-Liste gibt es unter
https://www.klima-tour.de/ und auf der
Sonderseite zum Wettbewerb.
Die Energie-AG hat sich ein
Solar-Auto angesehen, das schon bald auf den Straßen unterwegs sein könnte. Lesen Sie
hier den ganzen Artikel!
Im Rahmen der
Bemalung der Wand des Treppenhauses vor dem Verwaltungstrakt durch die
UNESCO-Gruppe mit Unterstützung von
Frau Kingman hat die
Energie-AG nun selbstgeschriebene
Texte zu den SDGs veröffentlicht, die
hier abrufbar sind.
Die Workshops des „
Climate Action Projects“ sind mit einem
Treffen in Wolfsburg, bei dem auch die Cäci vertreten war, in die dritte Runde gegangen.
Ein Bericht ist ab sofort
hier abrufbar.
Ein Artikel über die
„Solarwürstchen-Aktion“ auf dem Dobbenhof ist jetzt online und kann ab sofort
hier abgerufen werden!
Ein Artikel über die Aktion
„FahrRad“ ist jetzt online und kann ab sofort
hier abgerufen werden!
Ein Artikel über die
„abgedreht?!“-Urkundenübergabe für den Projektzeitraum 2016 ist jetzt online und kann ab sofort
hier abgerufen werden!
Ein Artikel über das
UNESCO-Projekt im Treppenhaus ist jetzt online und kann ab sofort
hier abgerufen werden!
Terminaktualisierung: Der Projekttag „Abgedreht?!“ – („Licht-Aus-Tag“) wird voraussichtlich am 05.12.2018 stattfinden!
Austausch mit dem Johannes Althusius Gymnasium Emden
Am 16.01.2018 fand ein Austauschtreffen mit einer Delegation des JAG Emden statt – lesen Sie
hier mehr!
Der Bericht über die
1st German-African UNESCO Youth Climate Action Conference in Maputo/Mosambik, bei der die Cäci vertreten war, ist jetzt online
hier abrufbar!
Der Artikel über den Energieparcours 2017 ist jetzt online und kann hier abgerufen werden!
Die Cäci war bei der 1st German-African UNESCO Youth Climate Action Conference in Maputo/Mosambik vertreten!
Weitere Informationen und Bilder werden hier in Kürze hochgeladen.
Der Projekttag „Oldenburg dreht ab“ („Licht-Aus-Tag“) war dieses Jahr ein voller Erfolg!
Bilder und Berichte finden sich hier!
Am Mittwoch, 15.11.2017, wird oldenburgweit der Projekttag „Oldenburg dreht ab“ („Licht-Aus-Tag“) stattfinden!
Mehr Informationen…
Der Artikel über das Treffen der Energiewächter ist nun online!
Nicht vergessen: Am Montag, 16.10.2017, wird in der 6. Stunde ein Treffen aller Energiewächter' in Raum 29 stattfinden!
Am 13.09.2017 fand in Osnabrück ein Festakt zur Verleihung des Titels „Umweltschule in Europa“ statt.
Lesen Sie hier mehr!
Terminaktualisierung: Ein Treffen aller Energiewächter wird am 16.10.2017 (dem ersten Tag nach den Herbstferien) in der 6. Stunde stattfinden.
Terminaktualisierung: Der Projekttag „Abgedreht?!“ („Licht-Aus-Tag“) wird voraussichtlich am 15.11.'17 in den ersten beiden Stunden stattfinden.
Terminaktualisierung: Die KOV-Präsentation 2018 wird voraussichtlich am 09.03.'18 von 1500 bis 1800 stattfinden.
Der aktualisierte Kalender der Cäci-Umweltgruppe bietet ab sofort alle Termine für das Schuljahr 2017/'18 auf einen Klick!
Noch sind die meisten unserer Aktionen in Planung und haben somit auch noch keinen festen Termin, wir werden die genauen Daten aber so schnell wie möglich hier veröffentlichen!
Einen guten Start ins Schuljahr 2017/'18…
…wünscht allen Schülern und Lehrern…
…die Cäci Umweltgruppe!
Das Energiequiz ist online!
In Kooperation mit dem Gymnasium Mellendorf wurde ein Energiequiz programmiert, das jedem die Möglichkeit bietet, sein Wissen über Energie und Klima in 10 Fragen, die aus mehr als doppelt so vielen Fragen zufällig ausgewählt werden, zu testen und mithilfe der zugehörigen Erklärungen zu verbessern.
Viel Spaß!
↘ Hier geht es direkt zum Energiequiz!
Schöne Sommerferien und genug Zeit, neue Energie für's nächte Schuljahr zu tanken…
…wünscht allen Schülern, Lehrern und Eltern…
…die Cäci Umweltgruppe!
Die Cäci ist Umweltschule!Schon vier mal wurde die Cäci bisher mit dem international begehrten Titel „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet - nun wurden unsere Bemühungen in den Bereichen Umweltschutz und
Fairer Handel ein weiteres mal mit dieser Auszeichnung belohnt!
Lesen Sie den gesamten Artikel!
Die neue Homepage ist online! Ab sofort finden Sie
Termine, Infos über
Projekte und vieles mehr unter
https://www.caeci.de/?bereich=umweltschule
Haben Sie Anregungen oder Kritik bezüglich unserer Homepage?
Bitte
kontaktieren Sie uns!